Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Deine Bestellung für :
Doppelt
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Vorgezogener Bestellschluss:
Bestellschluss bereits überschritten
Artikel wird bei Absenden aus bestehender Bestellung entfernt
Von diesem Artikel gibt es leider nur noch .
dann nur
Jippie! Jetzt gilt der Sparpreis:
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Die Schwarzwurzeln gut bürsten und ungeschält in sprudelndem Salzwasser oder im Dampfgarer ca. 10 – 15 Minuten kochen. Danach kann die Schale leichter abgezogen werden.
Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Butter mit den Händen oder einer Knetmaschine verkneten bis eine krümelige Masse ensteht. Das Ei zugeben und kurz einarbeiten. Falls der Teig zu trocken ist, esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er geschmeidig wird. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die geschälten Stangen in Stücke schneiden und in einer Pfanne in etwas Butter anbraten. Petersilie waschen und fein hacken.
Sauerrahm mit dem Ei verquirlen, Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig in eine Tarteform geben, so dass ein kleiner Rand übersteht. Schwarzwurzeln gleichmäßig in der Form verteilen und Sauerrahm darüber geben.
Teigrand zur Mitte hin einklappen und die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200°C in 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Die gehackten Walnusskerne kurz vor dem Servieren darüberstreuen.
Du brauchst:
Mehl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Butter + 1 EL
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Schwarzwurzeln
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Petersilie
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Saure Sahne
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Walnusskerne
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Eier
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Salz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Schwarzwurzel-Tarte mit Walnüssen
Mehl
Butter + 1 EL
Schwarzwurzeln
Petersilie
Saure Sahne
Eier
Walnusskerne
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Schwarzwurzeln gut bürsten und ungeschält in sprudelndem Salzwasser oder im Dampfgarer ca. 10 – 15 Minuten kochen. Danach kann die Schale leichter abgezogen werden.
Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Butter mit den Händen oder einer Knetmaschine verkneten bis eine krümelige Masse ensteht. Das Ei zugeben und kurz einarbeiten. Falls der Teig zu trocken ist, esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er geschmeidig wird. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die geschälten Stangen in Stücke schneiden und in einer Pfanne in etwas Butter anbraten. Petersilie waschen und fein hacken.
Sauerrahm mit dem Ei verquirlen, Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig in eine Tarteform geben, so dass ein kleiner Rand übersteht. Schwarzwurzeln gleichmäßig in der Form verteilen und Sauerrahm darüber geben.
Teigrand zur Mitte hin einklappen und die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200°C in 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Die gehackten Walnusskerne kurz vor dem Servieren darüberstreuen.