WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Verschiedene frische Früchte und Gemüse mit grafischen Zeichnungen.

Vorstellung der Ergebnisse

Kundenumfrage 2024

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserer großen Kundenumfrage. 

Ihr Lob und Zuspruch bestärkt uns in unserem Tun. Auf der anderen Seite zeigen Ihre konstruktiven Verbesserungsvorschläge noch reichlich bestehendes Potenzial.

Wir haben die Auswertung nun abgeschlossen und möchten Ihnen hier die Ergebnisse vorstellen.

Die drei glücklichen Gewinner wurden ausgelost und freuen sich jeweils über den Verzehrgutschein. Danke auch für die Empfehlungen potenzieller Neukunden. Sofern Sie eine Person genannt haben, werden wir uns bald mit Ihnen und dem Kandidaten in Verbindung setzen.

Für Rückfragen und weitere Wünsche sowie Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Die beliebtesten Warengruppen

KI generiert: Ein grünes Kreisdiagramm zeigt 98 Prozent.

Gemüse

Na, wenn das mal nicht heißt, dass wir hier die wahren Gemüse-Helden sind! 98 % unserer Kunden beziehen über uns ihr Gemüse, denn wer könnte schon widerstehen.

KI generiert: Ein pinkfarbener Kreisdiagramm mit der Zahl "93 %".

Obst

Für die restlichen 7 % gibt es nur eine Erklärung: Sie haben einfach noch nicht die saftige Versuchung unserer Obst-Abteilung entdeckt

Käse

Von mild bis würzig, von Gouda bis Camembert, unser Bio-Käse verwöhnt Ihre Geschmacksknospen auf höchstem Niveau!

KI generiert: Kreisdiagramm mit gelbem Segment zeigt 55 %.

Milchprodukte

Ob cremige Butter auf dem  Frühstücksbrot, köstlicher Joghurt zum Löffeln oder frische Milch für den morgendlichen Kaffee – biologische Milchprodukte kommen gut an.

KI generiert: Ein blauer Kreisdiagramm zeigt 51%.

Werte

Besonderer Wert wird auf regionale Produkte, Bio-Qualität, die bequeme Lieferung nach Hause, die Unterstützung kleinbäuerlicher Strukturen und artgerechte Tierhaltung gelegt.
Mit unserem Angebot möchten wir nicht nur köstliche und gesunde Lebensmittel liefern, sondern unseren Kunden zugleich eine nachhaltige und ethische Einkaufsmöglichkeit bieten.

KI generiert: Kreisdiagramm zu "Ihre Werte" mit Kategorien wie "Regionale Produkte" und "Bio".
KI generiert: Ein Kreisdiagramm zeigt verschiedene Kisten-Varianten und deren Prozentsätze.

Neue Ökokisten

Unsere Kunden haben gesprochen und die Wünsche sind vielfältig! Sie zeigen reges Interesse an potenziellen neuen Kistenvarianten.

Deshalb arbeiten wir bereits an aufregenden Neuerungen, um unseren Service noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Bleiben Sie gespannt auf spannende Updates!

Sortiment

Eine hohe Nachfrage nach Fleisch- und Wurstprodukten sowie verstärktes Interesse an veganen und vegetarischen Optionen wurden deutlich. Auch Konserven wurden häufig genannt. Zudem haben wir zahlreiche individuelle Wünsche erhalten, die wir sorgfältig auswerten und berücksichtigen werden.

Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Sortiment zu verbessern und Ihre Bedürfnisse zu erfüllen! Übrigens, seit einer Woche führen wir bereits neue Wurstprodukte im Sortiment.

KI generiert: Kreisdiagramm zeigt Lücken im Sortiment: Fleisch/Wurst 23%, veg./vegane Produkte 21%, Konserven 16%.
KI generiert: Ein Diagramm zeigt Wissen über Nachhaltigkeitspraktiken, mit grünen und orangen Balken für bekanntes und unbekanntes Wissen.

Mir war nicht bekannt dass die Ökokiste…

… jährlich eine CO2-Bilanz erstellt und den CO2-Ausstoß kompensiert.

Unser Unternehmen verpflichtet sich zur jährlichen Erstellung einer umfassenden CO2-Bilanz und zur Kompensation des CO2-Ausstoßes. Insbesondere engagieren wir uns an der Renaturierung eines bayerischen Moors.  Durch die Renaturierung und den Schutz von Mooren können wir wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten erhalten und dazu beitragen, die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre zu reduzieren, da sie als Kohlenstoffsenken fungieren.Durch die Wiederherstellung von Feuchtgebieten und die Förderung der natürlichen Vegetation tragen solche Projekte dazu bei, die ökologische Vielfalt zu erhalten und die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen.
Hier sehen Sie den Validierungsnachweis unserer letzten Treibhausgasemissionen-Bilanz.

… nach der Gemeinwohl-Ökonomie zertifiziert ist.

Als zertifziertes Unternehmen verpflichten wir uns, nicht nur ökonomische, sondern auch soziale und ökologische Aspekte in unserem Handeln zu berücksichtigen. Wir legen Wert auf Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit und setzen uns aktiv für eine lebenswerte Zukunft ein. Unsere GWÖ-Matrix finden Sie hier.

… durch effektive Tourenplanung nur etwa 2,5 km je Kunden-lieferung zurücklegt.

Durch unsere effiziente Tourenplanung reduzieren wir die durchschnittliche Strecke pro Kundenlieferung auf etwa 2,5 Kilometer. Kürzere Lieferwege führen zu weniger Treibstoffverbrauch und somit zu geringeren CO₂-Emissionen. Zudem verringern unsere optimierten Lieferungen das Verkehrsaufkommen erheblich. Im Vergleich dazu würde jeder Kunde, der selbst zum nächsten Bioladen fährt, wesentlich mehr Fahrten verursachen, was zu einer höheren Umweltbelastung führen würde. Mit unserer Lieferung tragen Sie aktiv dazu bei, den Verkehr und die damit verbundenen Emissionen zu reduzieren, wodurch wir gemeinsam einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. 

… zur Reduktion der Lebensmittel-Verschwendung beiträgt.

In anderen Handelszweigen kann nur schwer abgeschätzt werden, wie viele Lebensmittel im Laufe des Tages verkauft werden, und es kommt oft zu Überbestellungen, die letztendlich im Müll landen. Bei uns dreht sich alles darum, nachhaltig und ressourcenschonend zu handeln. Durch unsere vergleichsweise lange Vorbestellfrist und Aboplanung können wir besser einschätzen, welche Menge an Ware tatsächlich benötigt wird. Somit kommt es niemals zur Entsorgung großer Lebensmittelmengen.

… keine Flugware in die Kisten packt?

Der Transport von Flugwaren ist nicht nur teuer, sondern auch extrem umwelt- und klimaschädlich. Im Vergleich dazu ist der Schiffstransport umweltfreundlicher, erzeugt aber immer noch mehr CO2 als der Transport von regionalem, saisonalem Obst und Gemüse. Beispielsweise verursacht der Transport von 1 kg Ananas per Flugzeug 15,1 kg CO2-Äquivalente, während der gleiche Transport per Schiff nur 0,6 kg CO2-Äquivalente erzeugt. Im Vergleich dazu haben regionale Äpfel zur Saison nur einen CO2-Fußabdruck von 0,3 kg pro kg.Der regionale Bioanbau minimiert den Transportaufwand und somit die Umweltauswirkungen erheblich. Was in der Umgebung wächst, benötigt weniger Energie und verursacht weniger Emissionen und Verpackungsmüll.

KI generiert: CO2-Fußabdruck von Ananas, Mango und Papaya beim Import; inklusive Landwirtschaft, Landnutzung, Transport.

Kritikpunkte

Produkt- Qualität (Gemüse/Obst)

Vielen Dank für Ihre wertvollen Rückmeldungen zur Qualität unserer Produkte. Wir möchten gerne auf die aktuellen Herausforderungen eingehen.

Der Übergang vom Winter zum Sommer ist stets eine besonders schwierige Zeit für den regionalen Anbau. Während die Wintervorräte zur Neige gehen, sind die neuen Früchte und Gemüse noch nicht vollständig gereift. In der Zwischenzeit kann es leider zu Qualitätsschwankungen kommen, die wir jedoch so gering wie möglich halten möchten.

Ein weiterer Aspekt betrifft die nicht saisonalen Obst- und Gemüsesorten. Da diese Produkte oft aus weiter entfernten Regionen importiert werden, kann es zu Qualitätsmängeln kommen, die wir durch sorgfältige Auswahl und Lagerung zu minimieren versuchen.

Zudem haben die letzten Wochen viel Regen, Hochwasser und Kälte für erschwerte Bedingungen gesorgt. Dies wirkte sich leider auf die Verfügbarkeit und die Frische unserer regionalen Ware aus.

Obwohl es nicht viele Beschwerden gab, haben einige von Ihnen in Einzelfällen eine unzureichende Qualität unserer Produkte bemängelt. Wir arbeiten intensiv daran, diese Herausforderungen zu meistern und die Qualität unserer Produkte kontinuierlich auf einem hohen Niveau zu halten.

Lieferzeitpunkt

Wir verstehen, dass der Lieferzeitpunkt für einige von Ihnen nicht immer ideal ist, und möchten Ihnen dazu eine Erklärung geben.

Unser Ziel ist es, unsere Lieferungen so umweltfreundlich und effizient wie möglich zu gestalten. Daher legen wir unsere Touren je nach Auftragslage zusammen, um unnötige Fahrten zu vermeiden und den CO2-Ausstoß zu minimieren. Diese flexible Routenplanung ermöglicht es uns, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, kann jedoch zu abweichenden Lieferzeiten führen.

Aus diesem Grund können wir derzeit keine festen Zeitfenster garantieren.

Verfügbarkeit von Produkten

Es ist verständlich, dass es ärgerlich sein kann, wenn gewünschte Produkte nicht verfügbar sind. 

Wir legen großen Wert darauf, bedarfsorientiert einzukaufen, um Übermengen und das Verderben von Produkten zu vermeiden. Dies ist ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie. Leider kann es dennoch zu unvorhersehbaren Lieferausfällen bei unseren Lieferanten kommen, die sich auf die Verfügbarkeit bestimmter Produkte auswirken.

Wir arbeiten daran, die Kommunikation in solchen Fällen zu verbessern und eine gute Verfügbarkeit zu gewährleisten. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, und wir geben stets unser Bestes, um Ihnen eine zuverlässige und transparente Versorgung zu bieten.

Postive Kundenstimmen :))

„Ihr seid spitze und bin wahnsinnige glücklich über euer Gemüse und Obst“

„Wir sind schon seit über 20 Jahren Kunden bei Ihnen und waren immer sehr zufrieden!!!!!“

“Wir lieben unsere Ökokiste und sind mit der Qualität absolut zufrieden! Die MitarbeiterInnen sind immer super nett! Weiter so!!!”

„Bitte weiter so!! Sind immer sehr zufrieden mit den Produkten die wir bestellen, sind immer total begeistert von der Qualität.“

“Vielen Dank für die Möglichkeit mich und meine Familie so leicht zu versorgen, Immer überschaubare Kosten, keine Lebensmittelverschwendung danke!

“Ich finde es super, dass ich meine Kiste flexibel anpassen, ergänzen oder stornieren kann. Wir haben schon einiges an neuen Gemüsesorten durch die Regionalkiste kennengelernt und fest im Speiseplan integriert”

“Vielen Dank für ein Vierteljahrhundert frisches Obst und Gemüse!”

"Ihr seid spitze und bin wahnsinnige glücklich über euer Gemüse und Obst"

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Umfrage und Ihr Interesse an den Ergebnissen. Ihre Meinung ist uns äußerst wichtig, und wir schätzen Ihr Engagement. Durch Ihre Teilnahme haben Sie uns geholfen, die Wünsche unserer Kunden besser zu verstehen. Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen an einer positiven Entwicklung arbeiten zu dürfen.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!