Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
www.gaertnerei-schwarzach.de info@gaertnerei-schwarzach.de - 09324 1030 - Am See 9, 97359 Schwarzach am Main
Wer heute durch die Gärtnerei in Schwarzach geht, begegnet einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen: historische Gemüsesorten, seltene Kräuter, hunderte Tomatenvariationen, regionale Besonderheiten – alle mit Sorgfalt gezogen, gepflegt und erhalten. Die Gärtnerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Ort entwickelt, an dem der Erhalt und die Weitergabe von Pflanzensorten ebenso wichtig ist wie der Anbau selbst.
Begonnen hat alles 1983 mit einem kleinen Stück Land, einfachen Mitteln und einer klaren Idee: Veit Plietz wollte Gärtner werden. Obwohl er ursprünglich als Augenoptiker ausgebildet war, zog es ihn raus aus dem Laden und rein ins Beet. In einer Zeit, in der ökologischer Anbau kaum verbreitet war, gründete er mit viel Überzeugungskraft und wenig Ausstattung eine Gärtnerei nach Demeter-Richtlinien – die erste ihrer Art im Landkreis.
Anfangs lieferte er sein Gemüse ausschließlich an den Großhandel. Doch der Wunsch, in direktem Kontakt mit den Menschen zu stehen, wuchs – und führte später zur Entstehung der Ökokiste Schwarzach. Der direkte Austausch mit Kund*innen, das Verständnis für Sortenvielfalt und die Freude am Gärtnern rückten stärker in den Mittelpunkt.
Seit 2021 führt Martin Schäfer, Gartenbauwissenschaftler und langjähriger Mitarbeiter, die Gärtnerei mit derselben Sorgfalt und Leidenschaft weiter, wie es Veit Plietz fast 40 Jahre lang getan hat. Unter seiner Leitung wurde der Betrieb technisch modernisiert und gleichzeitig in seiner ursprünglichen Idee gestärkt: Sorten erhalten, Wissen teilen und das Gärtnern als zukunftsfähiges Handwerk leben.
„Vielfalt ist mit das Wichtigste, was die Natur vermittelt – und wir versuchen, diese mit unserer Arbeit zu unterstützen.“
Die Gärtnerei steht heute für gelebte Vielfalt, regionale Qualität und fachliches Know-how – und ist offen für alle, die neugierig sind, mitdenken oder einfach nur durch die Beete schlendern möchten.
Von Mitte April bis Mitte Juni ist in der Gärtnerei Jungpflanzenzeit: Tomaten, Paprika, Salate, Kohl, Kräuter, Beerensträucher und viele weitere Setzlinge warten darauf, in neue Gärten, Hochbeete und Balkonkästen einzuziehen.
Damit Sie ganz in Ruhe stöbern, auswählen und sich beraten lassen können, gelten in diesem Zeitraum erweiterte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag: 10 - 14 Uhr