Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Was ist möglich, wenn wir neue Menschen kennenlernen bei Veranstaltungen, die Spaß machen und zum Mitmachen anregen? Was ist möglich, wenn wir Experten treffen, die endlich Antworten haben auf unsere Fragen und uns Lösungen aufzeigen, die wir umsetzen können? Was ist möglich, wenn wir aus unserer Blase heraustreten? Wenn wir offen sind für Neues? Darum geht es. Um uns. Um unsere Zukunft. Um unsere Vorstellung des Zusammenlebens.
Liebe Umweltfreund:innen,
wir von der Ökokiste Schwarzach freuen uns, auch 2025 die Zukunftswoche Mainfranken zu unterstützen – eine inspirierende Veranstaltungsreihe, die Menschen, Ideen und Initiativen für eine nachhaltige Zukunft zusammenbringt.
Vom 10. bis 18. Mai 2025 wird Mainfranken erneut zur Bühne für über 100 Events rund um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Bildung, Ernährung, Mobilität und vieles mehr. Ob Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen oder Kulturveranstaltungen – die Zukunftswoche lädt dazu ein, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam aktiv zu werden.
Eine Initiative der memo Stiftung Veranstaltet wird die Zukunftswoche von der gemeinnützigen memo Stiftung, die 2019 von Jürgen Schmidt gegründet wurde. Schmidt, der 2011 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet wurde, setzte das Preisgeld als Grundstock für die Stiftung ein. Ziel der Stiftung ist es, Menschen vom Wissen ins Handeln zu bringen und nachhaltigen Konsum in der Gesellschaft zu verankern.
Warum mitmachen?
Weil jede:r zählt. Die Zukunftswoche zeigt, wie vielfältig und kreativ Nachhaltigkeit in unserer Region gelebt wird. Sie bietet Raum für Begegnungen, neue Perspektiven und konkrete Ideen für eine enkeltaugliche Zukunft.
Seid dabei!
Wir laden euch herzlich ein, Teil der Zukunftswoche Mainfranken 2025 zu werden – als Besucher:innen, Mitgestalter:innen oder Unterstützer:innen. Lasst uns gemeinsam zeigen, was möglich ist!
👉 Zur Website der Zukunftswoche Mainfranken
Herzliche Grüße
Euer Team der Ökokiste Schwarzach