Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Ursprünglich von Indianern als Futter- und Heilpflanze verwendet wurde sie in Europa als Futterpflanze für Bienen eingeführt. Für die Zubereitung von Salat und Likören eignen sich die
frischen Blätter der Pflanze. In der Naturheilkunde wird die Duftnessel wegen entzündungshemmender und verdauungsfördernder Wirkung verwendet. Eingesetzt werden dabei die getrockneten
Blätter, aus denen ein Tee zubereitet wird.
Die aus Nordamerika stammende Pflanze wurde früher in großem Stil als Bienenfutterpflanze angebaut, um einen Honig mit leichter Anisnote zu produzieren. Doch nicht nur Bienen werden von
dieser schmucken Pflanze gelockt, sondern auch Schmetterlinge werden geradezu magnetisch angezogen.
Die sehr anspruchslosen, aromatischen Stauden überzeugen mit einer äußerst langen Blütezeit und einer schönen Wintersilhouette. Sie eignen sich für sonnige, eher nährstoffreiche Standorte.
Die Wildformen der Agastachen sind meist nicht sehr langlebig, säen sich aber aus.
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-037 |