Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Ciese aus dem Garten von Hemingways Lieblingsbar in Havanna stammende Minze ist selbstredend als Mojito zu genießen. Sie hat sich als völlig winterhart erwiesen.
Mojito ist so ziemlich das absolute Gegenteil von Tee mit Rum, nämlich der perfekte kultige Sommernachtsdrink. Angeblich war es der Lieblingsdrink von Hemingway; in Kuba ist Mojito eine Art
Nationalgetränk. Und so macht man den Mojito: Die Zutatenliste ist übersichtlich. Rum, Limettensaft, Zucker, frische Minze und das alles auf crushed ice.
Die Philosophie des Drinks für revolutionäre Minimalisten liegt im Detail. Der Rum muss unbedingt Havana Club sein, Bacardi wäre ein unverzeihlicher Stilbruch. Ähnlich penibel ist die Wahl
des Zuckers - brauner, kubanischer Rohrzucker lautet hier das Diktat. Limetten, das sind die grasgrünen Zitrusfrüchte, geben ihren Saft dazu.
Absolut unverzichtbar ist ein ausreichend langer Stängel frischer Hemingway-Minze, der kommt im Ganzen ins Glas und stellt gleichzeitig gemeinsam mit einer Limettenscheibe am Glasrand die Dekoration. Zum Drink gehört ein kurzer Strohhalm, so dass die Nase förmlich in dem duftenden Minzezweig verschwindet.
Hersteller | Hersteller: Martin Schäfer |
Verband | Naturland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Am Ortsrand von Schwarzach findet sich das überregional bekannte Gartenparadies, dass auf einer Fläche von ca. 4,5 ha Freiland und 1,800 m Gewächshäuser, fernab von Kunstdünger und Gentechnik, vor allem Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Chilis und Gurken sowie verschiedenste Salate und Gewürze angebaut.
Eine gewaltige Auswahl von über 300 verschiedenen Tomatensorten, macht den Gründer der Ökokiste und der Raritätengärtnerei Schwarzach Veit Plietz zum „Fränkischem Tomatenpapst“. Mit Martin Schäfer wurde ein geeigneter und würdiger Nachfolger gefunden, der seit 2021 die Raritätengärtnerei mit derselben Sorgfalt und Leidenschaft weiterführt, wie es Veit Plietz fast 40 Jahre lang getan hat.