Campbell' stammt genauso wie 'Canada Red' aus Kanada und zeichnet sich durch beste Winterhärte, mildes Aroma und beeindruckende Rotfleischigkeit aus. Wirklich durch und durch rot sind die
Stangen, auch wenn 'Campbell' von außen etwas heller wirkt als 'Canada Red'.
Auffällig ist die Stangenstärke von 'Campbell', wohingegen die Länge beider kanadischer Rhabarber-Sorten recht ebenbürtig ist: Sie wachsen sehr gedrungen und sind eher kurz. Geschmacklich ist
'Campbell' etwas milder als 'Canada Red' und hat dementsprechend auch bei Verbraucher-Verkostungen, die im Rahmen von Forschungsarbeiten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und
Gartenbau in Bamberg durchgeführt wurden, seiner rotfleischigen Konkurrenz den Rang abgelaufen. Wenn auch unser Favorit die etwas "kräftiger" schmeckende Sorte 'Canada Red' ist, bieten wir
natürlich gerne beide Sorten an, denn: Bekanntlich sind die Geschmäcker ja verschieden! Und lecker ist 'Campbell' auf alle Fälle, da sind auch wir uns absolut einig!
Wer sich übrigens - sowohl bei 'Campbell' als auch bei 'Canada Red' - über leicht faserige Stangen überrascht zeigt, den können wir beruhigen, nach der Verarbeitung ist davon nichts mehr zu
spüren. Und noch etwas: Ganz zeitig im Jahr verblüffen die rotfleischigen Sorten manchmal, weil sie innen gritzegrün sind. Auch hier bitte keine Panik: Die Stängel färben sich alsbald
um!
Rhabarber setzt Blüten an, sobald die Pflanze drei bis vier Monate lang Temperaturen unter 10 °C ausgesetzt war. Damit sich die Blattstiele kräftig entwickeln, sollten die Blütenknospen im
April, spätestens im Mai ausgebrochen werden.
Wer keinen Wert auf maximalen Ertrag legt, sondern nur hin und wieder ein paar Stangen ernten möchte, lässt die Blütenstände zur vollen Größe heranwachsen. Bis zu zwei Meter erheben sie
sich über den Boden. Sie bieten leicht zugänglichen Pollen und Nektar und locken damit Insekten in Scharen an.
Die Blütenknospen liefern auch eine pikante und leicht säuerlich schmeckende Gemüsebeilage, wenn man sie wie Brokkoli oder Blumenkohl in Salzwasser dünstet und mit einer Sahnesoße serviert.