WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rhabarber Goliath

Rheum rhabarbarum
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Rhabarber Goliath
Stück
×
Lieferoptionen
#93200
9,99 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Goliath' ist der Gigant in unserem Rhabarber-Sortiment und gibt nicht nur im Beet, sondern auch in der Küche eine beeindruckende "Figur" ab. Ertragreich ist er und obwohl den grünfleischigen Sorten nachgesagt wird, sie wären oftmals recht sauer, zählt 'Goliath' zu den ganz, ganz milden und äußerst wohlschmeckenden Sorten. Dies belegt einer Verbraucherverkostung im Rahmen eines Forschungsprojektes der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau eindrucksvoll: 'Goliath' schnitt (zusammen mit 'Holsteiner Blut') in punkto Geschmack als Publikumsliebling ab.
Die sehr langen und dicken, außen nur ganz leicht rötlichen Stangen lassen sich bestens zu Marmelade, Kompott oder Kuchenbelägen verarbeiten.
Rhabarber setzt Blüten an, sobald die Pflanze drei bis vier Monate lang Temperaturen unter 10 °C ausgesetzt war. Damit sich die Blattstiele kräftig entwickeln, sollten die Blütenknospen im April, spätestens im Mai ausgebrochen werden.

Wer keinen Wert auf maximalen Ertrag legt, sondern nur hin und wieder ein paar Stangen ernten möchte, lässt die Blütenstände zur vollen Größe heranwachsen. Bis zu zwei Meter erheben sie sich über den Boden. Sie bieten leicht zugänglichen Pollen und Nektar und locken damit Insekten in Scharen an.

Die Blütenknospen liefern auch eine pikante und leicht säuerlich schmeckende Gemüsebeilage, wenn man sie wie Brokkoli oder Blumenkohl in Salzwasser dünstet und mit einer Sahnesoße serviert.

VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Deutschland